Gepostet: 16.01.2020
Dominik Schulz - Stage Performance Coach
Wer profitiert von Emotional Speaking?
„Emotional Speaking“ richtet sich in allererster Linie an Speaker, die schon etwas Erfahrung haben und sich bereits mit Rhetorik, Storytelling, Körpersprache etc. beschäftigt haben und nun den „letzten Schliff“ für ihre Präsentationen suchen. Allerdings hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass gerade auch Anfänger der Szene schneller und souveräner vorankommen, wenn sie ihre Emotionen kennen und benutzen lernen, um dadurch selbstsicherer und authentischer zu wirken.
Um einen Vortrag zu erarbeiten und eine Rede zu halten, sind alle Techniken erlernbar.
Deine Emotionen aber gehören nur dir selbst!
Sie sind Deine Waffe … lerne sie zu benutzen!
„Emotional Speaking“ richtet sich in allererster Linie an Speaker, die schon etwas Erfahrung haben und sich bereits mit Rhetorik, Storytelling, Körpersprache etc. beschäftigt haben und nun den „letzten Schliff“ für ihre Präsentationen suchen. Allerdings hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass gerade auch Anfänger der Szene schneller und souveräner vorankommen, wenn sie ihre Emotionen kennen und benutzen lernen, um dadurch selbstsicherer und authentischer zu wirken.
Um einen Vortrag zu erarbeiten und eine Rede zu halten, sind alle Techniken erlernbar.
Deine Emotionen aber gehören nur dir selbst!
Sie sind Deine Waffe … lerne sie zu benutzen!