Gepostet: 16.01.2020
Dominik Schulz - Stage Performance Coach
Woher kommt Emotional Speaking?
Emotinal Speaking ist eine Methode, die ihre Ursprünge in der klassischen Schauspielausbildung hat, und sich aus sämtlichen Stilrichtungen bedient. In der Ausbildung zum Schauspieler bekommt man Techniken, die es einem erlauben, in eine Rolle reinzufühlen, sich eine Rolle zu erarbeiten. Was für den Schauspieler essentiell notwendig ist, kann auch Rednern helfen, ihre Botschaft glaubhaft zu vermitteln. Erfahrene Redner wissen, dass es die Möglichkeiten gibt, seine eigenen emotionalen Erfahrungen mit seiner Rolle zu verknüpfen.
„Emotional Speaking“ ist eine Weiterentwicklung dieser Schauspiel Methoden, die speziell Rednern dient, ihre Vorträge authentisch zu gestalten und dadurch echt zu wirken. Es ist keine Tiefenanalyse der eigenen Existenz, sondern befördert nur die Dinge herauf, die wir für unseren echten Vortrag benötigen. Dazu gibt es Shortcuts und die „eigene Toolbox“, um auch kurzfristig und ohne große Vorbereitung an seine Emotionen zu gelangen, um sie für sich zu nutzen.
Emotinal Speaking ist eine Methode, die ihre Ursprünge in der klassischen Schauspielausbildung hat, und sich aus sämtlichen Stilrichtungen bedient. In der Ausbildung zum Schauspieler bekommt man Techniken, die es einem erlauben, in eine Rolle reinzufühlen, sich eine Rolle zu erarbeiten. Was für den Schauspieler essentiell notwendig ist, kann auch Rednern helfen, ihre Botschaft glaubhaft zu vermitteln. Erfahrene Redner wissen, dass es die Möglichkeiten gibt, seine eigenen emotionalen Erfahrungen mit seiner Rolle zu verknüpfen.
„Emotional Speaking“ ist eine Weiterentwicklung dieser Schauspiel Methoden, die speziell Rednern dient, ihre Vorträge authentisch zu gestalten und dadurch echt zu wirken. Es ist keine Tiefenanalyse der eigenen Existenz, sondern befördert nur die Dinge herauf, die wir für unseren echten Vortrag benötigen. Dazu gibt es Shortcuts und die „eigene Toolbox“, um auch kurzfristig und ohne große Vorbereitung an seine Emotionen zu gelangen, um sie für sich zu nutzen.